Mit Q-Walk können Sie die Grenzen Ihrer Klinik erweitern, indem durch die erfolgreiche Anwendung des technologisch hochmodernen Geräts eine kontinuierliche Betreuung geboten wird.
Dank der Plattform können Sie Ihr Angebot an Therapiemöglichkeiten weiter ausbauen, da Ihnen die objektive Einschätzung und die Überwachung Ihrer Rehabilitationsbehandlungen stets zur Verfügung stehen.
Die Plattform bietet Ihnen die Möglichkeit, per Videokonferenz direkt mit dem Patienten zu sprechen.
Technische Daten
Eigenschaften
Q-Walk ist ein medizinisches Gerät der Klasse 1, das sich auf den bewährten wissenschaftlichen Grundsatz des Einsatzes von visuellen Feedbacks in der Rehabilitation stützt. Es reduziert Gehstörungen und ermöglicht es den Menschen, ihre Unabhängigkeit wieder zu erlangen.
Außerdem wird der Lernprozess beschleunigt und die Erholungszeit verkürzt, wobei die erzielten Ergebnisse langfristig erhalten bleiben.
Tasten und LEDs
Q-Walk verfügt über On-/Off-Tasten und Einstelltasten mit +/-, um die Entfernung zu kontrollieren und die Projektionsweite der Lichtmarkierung einzustellen.
Einstellung der Projektionsweite
Mit Q-Walk kann die Projektionsweite eingestellt werden, so dass der Physiotherapeut die ideale Schrittlänge für jeden Q-Walk-Benutzer festlegen kann. (Bereich: 30°-110°-Winkel, was den unterschiedlichen Schrittlängen der Patienten je nach ihrer Körpergröße entspricht).
Stabilisierung
Mit einem patentierten System integriert Q-Walk die Stabilisierung der Lichtmarkierung, während der Fuß beim Gehen nach vorn bewegt wird.
Einstellung des horizontalen Offsets
Q-Walk passt die Breite der Projektion des Lichtpunkts an den Grad der Drehung der Beine des Patienten an.
Pflege und Wartung des Geräts
Die Bänder zum Fixieren am Knie und die Polsterung sind abnehmbar und können bei Abnutzung oder zum Waschen leicht ausgetauscht werden.
Voriger
Nächster
Klinische Validierung
Obwohl die Technik der visuellen Feedbacks in der Literatur weitgehend validiert ist, ist es für uns wichtig, die wissenschaftliche Forschung mit weiteren klinischen Studien fortzusetzen, von denen eine derzeit veröffentlicht wird.
Patent
Q-Walk ist durch zwei internationale Patente geschützt.